Waldweide
Die gemeinschaftliche Nutzung von Flächen durch die Forst- und Landwirtschaft führt zu unverwechselbaren Landschaften, welche in der Schweiz beispielsweise grosse Teile des Kantons Jura prägen. Durch die Beweidung der Flächen wird einer Verwaldung des Gebietes entgegen gewirkt.
Die gemeinschaftliche Nutzung von Flächen durch die Forst- und Landwirtschaft führt zu unverwechselbaren Landschaften, welche in der Schweiz beispielsweise grosse Teile des Kantons Jura prägen. Durch die Beweidung der Flächen wird einer Verwaldung des Gebietes entgegen gewirkt.
Beiträg:
PV WaBio Programmvereinbarung Waldbiodiversität
ÖQV Qualität
ÖQV Vernetzung (kantonale Auflagen)
NHV möglich (kantonale Regelung)
Merkblätter
Amt für Wald des Kanton Bern Biodiversität Wytweiden: Beschrieb eine Pilotprojekts. Massnahmen, Pflege, rechtliche Grundlagen. (2009, 2 Seiten)
Bafu Die erholsamen Wytweiden erhalten: Bericht aus „Umwelt“ zum Thema Wytweiden, mit Fokus auf die Raumplanung. (2003, 2 Seiten)
WSL Waldweiden: Hintergrundbericht zur Geschichte, der Bedeutung und der momentanen Entwicklung von Waldweiden in der Schweiz. (2008, 4 Seiten)
PV WaBio Programmvereinbarung Waldbiodiversität
ÖQV Qualität
ÖQV Vernetzung (kantonale Auflagen)
NHV möglich (kantonale Regelung)
Merkblätter
Amt für Wald des Kanton Bern Biodiversität Wytweiden: Beschrieb eine Pilotprojekts. Massnahmen, Pflege, rechtliche Grundlagen. (2009, 2 Seiten)
Bafu Die erholsamen Wytweiden erhalten: Bericht aus „Umwelt“ zum Thema Wytweiden, mit Fokus auf die Raumplanung. (2003, 2 Seiten)
WSL Waldweiden: Hintergrundbericht zur Geschichte, der Bedeutung und der momentanen Entwicklung von Waldweiden in der Schweiz. (2008, 4 Seiten)