Die wertvollsten Links
Nisthilfen
Übersicht über DZ und Ökoausgleich
Fachstelle Naturschutz Zürich
Merkblätter Problempflanzen, Pflege von Wiesen, Gräben, Praxishilfen Amphibien, Moore
Programm zur Förderung seltener Baumarten (ETH/BAFU)
Invasive Neophyten im Wald - Bericht WSL
Waldrandaufwertung
Angaben zur Analyse von Zuständen, Vorgehensweise usw. sehr umfassend!
Hochstammobst, Merkblätter, Weisungen usw.
Fructus - alte Obstbaumsorten
ProSpeciaRara
Nisthilfen
Übersicht über DZ und Ökoausgleich
Fachstelle Naturschutz Zürich
Merkblätter Problempflanzen, Pflege von Wiesen, Gräben, Praxishilfen Amphibien, Moore
Programm zur Förderung seltener Baumarten (ETH/BAFU)
Invasive Neophyten im Wald - Bericht WSL
Waldrandaufwertung
Angaben zur Analyse von Zuständen, Vorgehensweise usw. sehr umfassend!
Hochstammobst, Merkblätter, Weisungen usw.
Fructus - alte Obstbaumsorten
ProSpeciaRara
Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen
Waldweiden
Zusammenarbeit mit Abteilung Wald Kt. Aargau
Ziegenweide
Thema Wald - Allgemein
Alles vernetzt
Publikation ACW, Rebnetze anbringen
Rohrkolben Anbau
Studie der Vogelwarte Sempach
Dachbegrünung, Merkblatt mit Materialmischung
Ausführliche Seite zu Aufwertungen
Informationen für die Forstpraxis
Naturnaher Waldbau (BAFU)
Waldweiden
Zusammenarbeit mit Abteilung Wald Kt. Aargau
Ziegenweide
Thema Wald - Allgemein
Alles vernetzt
Publikation ACW, Rebnetze anbringen
Rohrkolben Anbau
Studie der Vogelwarte Sempach
Dachbegrünung, Merkblatt mit Materialmischung
Ausführliche Seite zu Aufwertungen
Informationen für die Forstpraxis
Naturnaher Waldbau (BAFU)